Content
Dateianzeige für cdrecord (3.4.3)
usr/share/doc/cdrecord/cdrecord.txt
Das cdrecord-Package
Konfiguration
Nach erfolgreicher Installation sind folgende Schritte zur manuellen
Einrichtung (bei Erstinstallation) bzw. Kontrolle der Systems (bei Update
von der Version 0.10.4) eines Systems mit IDE-DVD/CD-Laufwerken bzw. Brennern
unbedingt notwendig, auf reinen SCSI-Systemen sind die Schritte ab "editieren
der Base configuration massgebend:
Im 2.6er- und 3er- Kernel werden IDE-Laufwerke direkt angesprochen.
Module in der Base-Konfiguration einrichten
Nun ruft man das eis-Menu mittels Setup auf und editiert die
"Base configuration"
(System administration|Base configuration|Edit base configuration)
und ergaenzt im Abschnitt "Load additional modules" folgende Module
in der angegebenen Reihenfolge:
scsi_mod
sg
sd_mod
cdrom
sr_mod
Auf IDE-SCSI-Mischsystemen ist das Modul fuer den SCSI-Hostadapter
zwischen scsi_mod und sg einzufuegen.
Nach Abspeichern der Konfiguration ist der Server neu zu booten.
Soll das Laufwerk als cdrom gemountet werden, ist folgende Korrektur
vorzunehmen.
cd /dev
rm cdrom
ln -s hdX cdrom (X=a,b,c,d, je nach Master bzw. Slave am 1. bzw. 2 IDE-Port)
(entsprechend fuer weitere Laufwerke)
Mit den folgenden Befehlen sucht cdrecord nach Laufwerken:
SCSI-Laufwerke (SCSI/ATA-Laufwerke, auch emulierte)
cdrecord -scanbus
ATAPI-Laufwerke
cdrecord -dev=ATAPI -scanbus
Installation als webCDwriter Binaries
Ist das webCDwriter-Paket schon installiert und konfiguriert, koennen
die Programme dieses Paketes ueber den Punkt "webCDwriter private
tools management" des webCDwriter Menues dem webCDwriter verfuegbar
gemacht werden.
Marcus Roeckrath, 2015-02-12